KONTAKT
Sprecher des GRK:
Prof. Dr. Markus Wriedt
Prof. Dr. Thomas M. Schmidt
Koordination:
Anschrift:
Goethe-Universität Frankfurt
GRK Theologie als Wissenschaft
IG-Farben-Haus (FB 06)
Hauspostfach 1, IG
Norbert-Wollheim-Platz 1
60629 Frankfurt am Main
Hier finden Sie uns:
Campus Westend
IG-Farben-Haus
Norbert-Wollheim-Platz 1
60629 Frankfurt am Main
Raum: NG 1.713 und IG 1.511
C. Sonntag: 069 798 33366
Sprechzeiten:
Di 11-13 Uhr
Do 11-13 Uhr
Qualifizierungsprogramm
Das GRK ermöglicht den Kollegiat*innen den Erwerb interdisziplinärer und interreligiöser Kompetenzen. Diese qualifizieren zur wissenschaftlich fundierten Auseinandersetzung im transreligiösen und intrasäkularen Gegenwartsdiskurs und eröffnen dadurch attraktive Berufsfelder – nicht nur im akademischen, sondern auch im außeruniversitären Bereich. Der Kompetenzerwerb wird durch das facettenreiche Qualifizierungskonzept des GRK ermöglicht, welches auf sechs Semester angelegt ist. Hierbei erfolgt eine individuelle Betreuung der Kollegiat*innen durch Professor*innen, welche durch ein intensives, aber zugleich flexibel und degressiv angelegtes kolleginternes Studienprogramm, ein Gastwissenschaftlerprogramm sowie verschiedene Angebote zur Karriereförderung ergänzt wird.

Ein zentrales Ziel des GRK ist die Steigerung des Anteils an Promovierenden sowie die Erleichterung des Übergangs in die Postdoc-Phase in den Fachbereichen 06 (Evangelische Theologie), 07 (Katholische Theologie) und 08 (Philosophie- und Geschichtswissenschaften). Im Rahmen dessen steht speziell die gezielte Förderung von Frauen und Kollegiat*innen mit Familie im Vordergrund. Lesen Sie mehr über die Möglichkeiten zur Förderung der Chancengleichheit in den Wissenschaften im Rahmen des GRK.