KONTAKT
Sprecher des GRK:
Prof. Dr. Markus Wriedt
Prof. Dr. Thomas M. Schmidt
Koordination:
Anschrift:
Goethe-Universität Frankfurt
GRK Theologie als Wissenschaft
IG-Farben-Haus (FB 06)
PA-Gebäude, Hauspostfach 25
Norbert-Wollheim-Platz 1
60629 Frankfurt am Main
Hier finden Sie uns:
Campus Westend
IKB-Gebäude
Eschersheimer Landstraße 121
60322 Frankfurt am Main
1. OG, Raum 1560
Dr. E. Bucher: 069 798 33388
C. Sonntag: 069 798 33366
Sprechzeiten:
Di 11-13 Uhr
Do 11-13 Uhr
Bilanzkolloquium in Heidelberg
Im Bilanzkolloquium wurde auf die besprochenen Inhalte des letzten Semesters zurückgeblickt.
Ausgangspunkt war die Frage, in welchem Verhältnis die Anschlussfähigkeit und der Gebrauch von Fachtermini bei der Versprachlichung wissenschaftlicher Inhalte beim interdisziplinären Arbeiten stehen.
In der Diskussion kam zum Vorschein, dass insbesondere die Frage nach einer gemeinsamen “Metasprache” einigen Kollegiat*innen ein Anliegen ist. Die Kategorien der Diskussionskultur im GraKo sind von christlichen Konzepten und Begriffen geprägt.
Diskutiert wurde, ob die Wissenschaftssprache christlich-theologisch oder eher kulturell geprägt ist. Eine These zur Erklärung einer vermeintlichen christlichen Dominanz war der höhere Grad der Akademisierung der christlichen Theologie.
Konkretisiert wurde die Thematik am Begriff des “Kanon”, für den eine Übertragung auf den islamischen Bereich schwer fällt. Es bedarf einer Abwägung der Chancen und Risiken bei einem solchen Begriffsimport. Möglicherweise führt dies zu mehr Unverständnis und eröffnet eine weitreichende Diskussionskultur.
Die methodische, idealtypische Außenperspektive unter Beteiligung der Theologien spielt eine wichtige Rolle, dabei sollen Binnendiskurse überwunden werden.